Inhalt

Gruppe Jugendlicher

Was ist der ESF?

Der Eu­ro­päi­sche So­zi­al­fonds (ESF) ist das wich­tigs­te In­stru­ment der Eu­ro­päi­schen Uni­on zur För­de­rung der Be­schäf­ti­gung in Eu­ro­pa. Er ver­bes­sert den Zu­gang zu bes­se­ren Ar­beitsplät­zen, bie­tet Qua­li­fi­zie­rung und un­ter­stützt die so­zia­le In­te­gra­ti­on. Der ESF macht Eu­ro­pa in Deutsch­land er­leb­bar.

ESF Plus ak­tu­ell

  •  (Förderaufrufe)

    Offene Aufrufe: Bewerben Sie sich!

    Das ESF Plus-Bundesprogramm 2021-2027 bildet die Rechtsgrundlage der veröffentlichten Aufrufe bzw. Förderrichtlinien in dieser Förderperiode.

  •  (Ilustration eines Beratungsgesprächs zwischen einem Mann mit Laptop und einer Frau mit Diagrammen)

    Über 1.600 INQA-Coachings

    Im Sommer 2023 ist es gestartet: Das ESF Plus-Programm INQA-Coaching unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), passgenaue Lösungen für Arbeitsprozesse und Personalfragen im digitalen Wandel zu finden.

  •  (Cover der ESF Plus-Programmbroschüre)

    ESF Plus-Programmbroschüre

    Die ESF Plus-Programmbroschüre beinhaltet alle wichtigen Informationen rund um den ESF Plus in Deutschland in der Förderperiode 2021-2027. Sie gibt u. a. einen Überblick über die einzelnen ESF Plus-Förderprogramme und ESF-Kontaktstellen, aber auch über die Geschichte des ESF und die Einbettung in die Europäische Beschäftigungspolitik.