ESF-Erfolgsgeschichte: Berufsbezogene Sprachkurse für Migranten in Deutschland in das Regelinstrumentarium aufgenommen

Datum
25.07.2016

In enger Anlehnung an die mit Hilfe von ESF-Förderung durchgeführten ESF-BAMF-Sprachkurse ist am 01. Juli ein wichtiges neues Konzept der deutschen Bundesregierung für berufsbezogene Sprachkurse für Migranten in Kraft getreten. Die Initiative zielt darauf ab, einem wachsenden Bedarf nachzukommen, da Tausende von Flüchtlingen, die 2015 in Deutschland angekommen sind, ihre Integrationskurse abschließen und auf den deutschen Arbeitsmarkt kommen. Eine wichtige Voraussetzung für eine zügige und erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt sind berufsbezogene Sprachkenntnisse.

Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie europäische Fördergelder aus dem ESF genutzt werden, ein Politikkonzept zu testen und zu verfeinern, das dann in ein nationales Regelinstrumentarium überführt wird.

Die Verordnung über die "Berufsbezogene Deutschsprachförderung" finden Sie beim Bundesanzeiger.