Bildungsprämie: Neuer Flyer in Einfacher Sprache und neue Infografik

Datum
05.03.2018

Der Flyer "Die Bildungsprämie kurz erklärt" wendet sich in Einfacher Sprache an Interessierte, die einen ersten schnellen Überblick über die Fördermöglichkeiten erhalten wollen. Die Einfache Sprache - sie umfasst das Sprachniveau B2 - wurde bewusst gewählt, um auch Menschen mit weniger guten Deutschkenntnissen über die Bildungsprämie informieren zu können.

Der neue Flyer kann über den Publikationsservice der Bundesregierung kostenlos bestellt werden. Eine barrierefreie digitale Version steht auf der Programmwebseite zum Download bereit.

Speziell an Weiterbildungsanbieter richtet sich die neue Infografik "Prämiengutscheine annehmen und abrechnen". Sie erläutert Anbietern, wie sie am Programm teilnehmen können und wie das Annehmen und Abrechnen der Gutscheine funktioniert. Die Grafik findet sich auf der Programmwebseite unter www.bildungspraemie.info/abrechnung in einer DIN A4-Version zum Herunterladen und Ausdrucken.

Das Bundesprogramm Bildungsprämie richtet sich an Erwerbstätige mit geringem Einkommen. Die Prämie fördert Erwerbstätige und Personen in Elternzeit unabhängig vom Arbeitgeber bei ihrer beruflichen Weiterbildung. Die Förderung umfasst 50 Prozent der Veranstaltungskosten. Sie ist auf maximal 500 Euro begrenzt.

Das Programm besteht seit 2008. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Bisher sind rund 320.000 Prämiengutscheine der Bildungsprämie ausgegeben worden.

Weitere Informationen zur Bildungsprämie: