Neues ESF-Seminarangebot: Videofilme professionell mit dem Smartphone erstellen
- Datum
- 08.08.2019
Infolge der weitreichenden Verbreitung von Smartphones und wachsender mobiler Datennutzung wird die Erstellung von kurzen Videofilmen für die Online-Kommunikation immer wichtiger. Um diesem Trend Rechnung zu tragen, bietet der ESF künftig eintägige Seminare an, in denen die Grundlagen für die professionelle Erstellung von kurzen Videofilmen für Websites und Social-Media-Plattformen vermittelt werden.
Für 2019 plant der ESF zwei Videofilmseminare im vierten Quartal des Jahres - ein Seminar in Bonn und eines in Berlin.
Zu den Seminarinhalten: Nach einer kurzen theoretischen Einführung erfahren die Teilnehmenden in praktischen Übungen, wie sie mit dem eigenen Smartphone Videos drehen und bearbeiten können, sodass diese für die professionelle Online-Kommunikation geeignet sind. Neben den Smartphones sollten die Teilnehmer ein Lade- und Datenkabel und - soweit vorhanden - Kopfhörer mitbringen.
Das Angebot richtet sich an Nutzer von Android-Geräten und von Geräten mit dem Betriebssystem iOS gleichermaßen. Die Smartphones der Teilnehmenden sollten möglichst das aktuelle Betriebssystem nutzen und über ausreichend freien Speicherplatz verfügen (optimal: rd. drei Gigabyte). Zur Vorbereitung ist es erforderlich, dass die Teilnehmer vorab entsprechende Apps zur Bearbeitung von Videos herunterladen. Details zu den Apps werden im Zuge der Anmeldung bekannt gegeben.
Da der zweite Teil des Seminars mit praktischen Übungen gefüllt sein wird, können nur 10 Personen pro Seminar teilnehmen.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben, schreiben Sie bitte eine formlose E-Mail mit Ihrem Namen, Adresse, Programm und Projekt bis zum 02. September 2019 an pr-esf@bmas.bund.de. Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie dies mit Ihrer Interessensbekundung verbinden.
Ihre Rückmeldung ist unverbindlich und dient uns dazu, einen Überblick über Ihr Interesse zu bekommen. Wenn ein entsprechendes Seminar zustande kommt, werden Sie noch mal informiert mit den genauen Daten (wie Sie es schon kennen von der Anmeldung zu den allgemeinen Presseseminaren des ESF.) Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Bei entsprechendem Interesse werden im kommenden Jahr voraussichtlich weitere ESF-Videofilmseminare für die Projekte aller ESF-umsetzenden Ressorts angeboten.
Wichtiger Hinweis: Da möglichst viele ESF-Projekte des BMAS an einem Videofilmseminar teilnehmen können sollen, kann pro Projekt lediglich eine Person das Seminar besuchen.